Die sieben Leben der Lok 401 - eine Chronik von Jürg Hauswirth...
Read MoreDie Dampflokomotive Ed 3/3 401 feiert nach 1 1/2 Jahren Kur in der DVZO Hauptwerkstatt in Uster ihr Comeback. Wir freuen uns, dass die Lok anlässlich ihres 120. Geburtsjahres wieder ihre Runden im Zürcher Oberland drehen kann....
Read MoreUnsere Lok 4 „Schwyz“ muss in die Revision und fällt mindestens für die Saison 2021 aus. Bei der inneren Kesselinspektion hat sich gezeigt, dass die Deckenanker im Kessel das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat. Erfahren Sie hier Details zu den Deckenankern und wie Sie uns bei der kostspieligen Revision unterstützen können....
Read MoreMein Erlebnisbericht über einen Schnuppertag bei der Dampftechnik des Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland....
Read MoreAuf Beginn der Saison 2021 gibt Monika Bieri nach 10 Jahren Tätigkeit die Rottenwagen Verwaltung ab. Eine Gelegenheit um Danke zu sagen....
Read MoreAm 17. Februar 2021 ereignete sich in der Nähe des Bahnübergangs "Guyer-Zeller-Weg" unterhalb Neuthal ein Ölunfall bei einer kantonalen Grünpflege-Aktion. ...
Read MoreUnser langjähriges Mitglied und ehemaliger Betriebsleiter Jürg Hauswirth ist beim Durchstöbern seines Archivs auf ein interessantes Zeitdokument gestossen....
Read MoreFür einen Sketch der Comedy-Sendung "Deville" diente diesen September der DVZO-Barrierenposten 98A im Neuthal als Kulisse....
Read MoreBeim Stöbern sind wir über eine kleine Zeitkapsel gestolpert: In den 80er Jahren verfassten drei Mitglieder ein kleines Büchlein über unseren Verein. Aus heutiger Sicht äusserst spannend nachzulesen, wie sich der DVZO in seinen Anfangsjahren entwickelt hat. Wir wünschen allen, die damals schon dabei waren und natürlich allen, die seither dazugestossen sind, viel Spass beim Lesen: Ein...
Read More