Kontakt

Kontaktformular

Schnelleinstieg

Lokführer und Heizer Kurs

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

[/vc_column_text][vc_empty_space height=“16px”][vc_column_text]Hier geht Ihr Kin­der­traum in Erfüllung !

Ein­mal sel­ber Hand anle­gen und eine unse­rer über hun­dert Jah­re alten Dampf­lo­ko­mo­ti­ven fah­ren oder hei­zen ? Wir ermög­li­chen es Ihnen ! Im 2022 führt der DVZO einen zwei­tä­gi­gen Lok­füh­rer & Hei­zer Kurs durch.

Im exklu­si­ven Rah­men von sechs Kurs­teil­neh­mern (je drei Lok­füh­rern und Hei­zern) wer­den Sie von zwei fach­kun­di­gen Instruk­to­ren ange­lei­tet und in die hohe Kunst des Hei­zens oder des Dampf­lok­fah­rens ein­ge­weiht. Als Höhe­punkt sind Sie auf unse­rer Stamm­stre­cke zwi­schen Bau­ma und Hin­wil an der Spit­ze eines his­to­ri­schen Dampf­zu­ges unter­wegs. Eine inten­si­ve Zeit­rei­se 100 Jah­re zurück![/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“2/3”][vc_empty_space][vc_column_text]Kurs­da­ten :

2023 : Daten noch in Abklä­rung. Bereits ausgebucht.

Der­zeit kön­nen wir kei­ne wei­te­ren Anmel­dun­gen oder Vor­re­ser­vie­run­gen entgegennehmen.

[vc_empty_space]

Programm

[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_text_separator title=“1. Kurs­tag, Frei­tag” text_in_box=“no” text_position=“left”][vc_column_text]Am Mor­gen fin­det eine ers­te prak­ti­sche und theo­re­ti­sche Ein­füh­rung in die Tech­nik der Dampf­lo­ko­mo­ti­ve statt. Vor­kennt­nis­se sind kei­ne not­wen­dig. Wäh­rend die Loko­mo­ti­ve ange­heizt wird, erhal­ten Sie Ein­blick in die Funk­ti­ons­wei­se der Dampf­lok und ihrer für den Betrieb not­wen­di­gen Arma­tu­ren. Nach einem gemein­sa­men Eisen­bah­ner-Mit­tag­essen im ver­eins­ei­ge­nen Rot­ten­wa­gen geht es dann rich­tig los ! Zuerst im Bahn­hof Bau­ma mit der Lok allein und dann zwi­schen Bau­ma und Neu­thal mit einem leich­ten Zug wer­den die ers­ten « Geh­ver­su­che » unter­nom­men um das in der Theo­rie gelern­te in die Pra­xis umzu­set­zen und ein Gefühl für die Maschi­ne zu ent­wi­ckeln. Abwechs­lungs­wei­se kommt jeder in sei­ner Funk­ti­on zum Zug. Am Abend run­den wir den ers­ten Tag mit einem gemüt­li­chen Nacht­es­sen ab.[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_text_separator title=“2. Kurs­tag, Sams­tag” text_in_box=“no” text_position=“left”][vc_column_text]Nun geht es rich­tig zur Sache ! Auf der ehe­ma­li­gen Stre­cke der Ueri­kon-Bau­ma Bahn zwi­schen Bau­ma und Hin­wil kön­nen Sie sich als rich­ti­ge Dampf­bah­ner bewei­sen. Mit einem authen­ti­schen Sonn­tags­zug befah­ren wir die Stre­cke ins­ge­samt drei Mal hin und zurück. Auch das eine oder ande­re klei­ne Ran­gier­ma­nö­ver gehört dazu. Wie­der wech­seln sich die Teil­neh­mer der Rei­he nach ab. Am Schluss wird jeder ein­mal die gan­ze Stre­cke hin und zurück befah­ren / geheizt haben. Wäh­rend den Pau­sen wird im Zug mit­ge­fah­ren, teil­wei­se mit Gele­gen­heit von der Platt­form des ers­ten Wagens aus die arbei­ten­den Kol­le­gen auf der Lok zu beob­ach­ten und ihre Hand­lun­gen zu kom­men­tie­ren. Des Wei­te­ren wer­den Sie sich um die Bedie­nung der Was­ser­krä­ne, das Bekoh­len, Kup­peln der Wagen und Stel­len der Wei­chen küm­mern. Rich­tig « Iseb­ähn­le » halt, selbst­ver­ständ­lich stets unter fach­kun­di­ger Anlei­tung und Auf­sicht. Lang­wei­lig wird es keinesfalls.

In den letz­ten Zug­paa­ren ab Hin­wil und Bau­ma haben Sie die Gele­gen­heit Ihre Ange­hö­ri­gen, Freun­de oder Kol­le­gen zur Mit­fahrt ein­zu­la­den. Nun kön­nen Sie das Gelern­te stolz unter Beweis stellen![/vc_column_text][vc_empty_space][vc_text_separator title=“Im Kurs erwar­tet Sie unter ande­rem:” text_in_box=“no” text_position=“left”]

  • Die Gele­gen­heit unter fach­kun­di­ger Auf­sicht ent­we­der als Lok­füh­rer oder als Hei­zer eine Dampf­lo­ko­mo­ti­ve zu bedie­nen. Für jede Funk­ti­on steht ein erfah­re­ner Instruk­tor zur Seite.
  • Befah­ren der Stre­cke Bau­ma-Neu­thal und zurück (Frei­tag) sowie Bau­ma-Hin­wil und zurück (Sams­tag), je in einer Rich­tung in der jewei­li­gen Funk­ti­on je ein Weg
  • Aus­füh­ren all der für den Betrieb nöti­gen Auf­ga­ben (Schmie­ren der Lok, Bekoh­len, Bedie­nung der Was­ser­krä­ne, Kup­peln der Wagen, Stel­len der Wei­chen etc.)
  • Neben­bahn­be­trieb wie vor 100 Jahren

[vc_empty_space][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner width=“2/3”]
  • Im Kursgeld enthalten :

    • Drei war­me Mahl­zei­ten, ein Früh­stück am Sams­tag sowie Geträn­ke und Snacks unterwegs.
    • Eine DVZO-Hei­zer­müt­ze und ein Glarnertüchlein
    • Mit­fahrt für Ange­hö­ri­ge und Freun­de in den letz­ten Zug­paa­ren ab Hin­wil und Bau­ma (Anmel­dung erfor­der­lich. Sie­he Anmeldeformular)

[vc_empty_space][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/3”]
  • Nicht inbegriffen :

    • Unter­kunft (geeig­ne­te Adres­sen auf Anfrage)
    • Medi­zi­ni­sche Tes­tung eines BAV-Ver­trau­ens­arz­tes (für die Funk­ti­on Lokführer)
    • Geeig­ne­te Überkleider

[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_text_separator title=“Teilnahmegebühr” text_in_box=“no” text_position=“left”]
  • als Lok­füh­rer : CHF 1’970.- (Tarif 2023)
  • als Hei­zer : CHF 1’570.- (Tarif 2023)
    Bei Inter­es­se wen­den Sie sich an den Kurs­lei­ter um für den nächs­ten Kurs auf­ge­nom­men zu werden.

[vc_empty_space][vc_column_text]Es ste­hen 3 Lok­füh­rer- und 3 Hei­zer-Plät­ze zur Ver­fü­gung. (Das Erwer­ben von mehr als einem Platz um mehr Aktiv-Zeit auf der Lok zu erhal­ten ist mög­lich.) Vor­läu­fig kön­nen Teil­neh­mer ohne vor­he­ri­ges Besu­chen des Hei­zer-Kur­ses sich als Lok­füh­rer anmelden.[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]Bitte stu­die­ren Sie vor der Anmel­dung das Regel­werk.

Für Anmel­dung und Aus­kunft wen­den Sie sich bit­te direkt an den Kurs­lei­ter andrea.lareida(at)dvzo.ch, Tele­fon +41 79 626 20 03[/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row]