An den Fahrsonntagen der Züge von Mai bis Oktober verkehrt die Oldtimer-Postautolinie im Zürcher Oberland. NEU gibt es neben den Fahrten Bauma — Hulftegg — Bauma auch Rundfahrten ab Bauma über verschlungene Pfade. Die Fahrt um 10:10 ab Bauma findet zudem als Parallelfahrt mit dem Zug zwischen Bäretswil und Bauma statt !
Mai Sonntag, 7. / 21. Mai
Juni Sonntag, 4. / 18. Juni 2023
Juli Sonntag, 2. / 16. Juli 2023
August Sonntag 6. / 20. August 2023
September Sonntag, 3. / 10. / 17. / 24. September 2023
Oktober Sonntag, 1. / 8. / 15. / 22. / 29. Oktober 2023
Das Oldtimer-Postauto um 10:10 ab Bauma hält in den Monaten September und Oktober jeden Sonntag versuchsweise auf Verlangen auch in Fischenthal (Haltestelle Buslinie 854) (10:20) und Gibswil Bahnhofplatz (10:25), sowie in Ghöch (10:35, TCS Parkplatz). Das ermöglicht Wandervögeln einmal am Tag ins Ghöch zu kommen und dort ihre Wanderung zu starten. Wie wäre es mit dieser Wanderung : Die Fahrt ins Ghöch kostet unabhängig vom Start (Bauma, Fischenthal oder Gibswil) CHF 10 pro Erwachsener. Kinder fahren wie üblich gratis.
Die Kurse um 11:20 ab Bauma, sowie 14:10 ab Hulftegg sind hoch ausgelastet. Geniessen Sie Ihre Fahrt entspannter zu anderen Zeiten ! Um 11:20 ist zudem die Reservationsmöglichkeit für Gruppen eingeschränkt.
Die Kombi-Angebote Mittagsfahrt und Brunch in der Hulftegg können hier reserviert werden :
Weitere Informationen jetzt runterladen.
Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene bezahlen CHF 5.00 pro fahrplanmässige Station, maximal aber CHF 15.00. Rundfahrt : CHF 20.00. Tageskarte : CHF 30.00.
Die Tageskarte Bus & Bahn für unbeschränkte Fahrten an einem Kalendertag mit beiden Verkehrsmitteln kostet CHF 50.00.
Preisbeispiele :
Bauma — Hulftegg oder Hulftegg — Bauma : CHF 15.00
Bauma — Hulftegg — Bauma : CHF 20.00
Steg Bahnhof — Hulftegg oder Hulftegg — Steg Bahnhof : CHF 10.00
Eine Rundfahrt (Dürstelen, Bachtel, Ghöch, Fischingen): CHF 20.00
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung Erwachsener reisen gratis, wobei ein Erwachsener maximal vier Kinder begleiten darf.
Hunde werden gratis befördert.
Schulklassen bezahlen unabhängig der gefahrenen Strecke pauschal CHF 200.00
Hinweise : GA, Halbtax-Abo, SwissPass und Zonenabos haben keine Gültigkeit. Unsere Busse transportieren keine Velos. Der DVZO und seine Partner sind von der Fahrplanpflicht entbunden. Im Falle von Störungen an Fahrzeugen sind Verspätungen, Ausfall von Bussen sowie das Befahren einer anderer Strecke vorbehalten. Bei einem Totalausfall wird das einfache, bezahlte DVZO-Billett zurückerstattet. Wir akzeptieren den IV-Begleiterausweis, aber in unseren historischen Bussen können aus technischen Gründen keine Rollstühle transportiert werden.
Mittels öffentlichen Verkehrsmitteln reisen Sie nach Bauma mit der S26 ab Winterthur oder Rüti ZH an. Für die Anreise nach Hinwil nehmen Sie die S14 ab Zürich. Bauma erreichen Sie ausserdem per Bus ab Wetzikon oder Pfäffikon ZH.
Kostenpflichtige Parkplätze sind an den Bahnhöfen Hinwil und Bauma vorhanden.
Zwischen Steg und Hulftegg ist zudem das reguläre Postauto unterwegs und verdichtet den Takt.
Für Gruppen ab 10 Personen reservieren wir bei Anmeldung bis am Donnerstag um 17 Uhr vor der Fahrt nach Verfügbarkeit Sitzplätze in unseren Bussen. Die Platzreservation ist für Einzelreisende und kleinere Gruppen nicht möglich.