Kontakt

Kontaktformular

Schnelleinstieg

Mein Praktikum in der Remise Uster

Mein Praktikum in der Remise Uster

Aus­zug aus der Ver­tie­fungs­ar­beit für die tech­ni­sche Berufs­schu­le Zürich
von Sven Lich­ten­stei­ger, Lokbetreuer

Mich fas­zi­niert die alte Tech­nik der Dampf­loks und wie eine Dampf­lok funk­tio­niert. Je grös­ser des­to spek­ta­ku­lä­rer. Des­halb ver­brin­ge ich im Som­mer viel Zeit in Bau­ma, um bei klei­ne­ren War­tungs­ar­bei­ten mit­zu­hel­fen. Am meis­ten freue ich mich über die etwas grös­se­ren und kniff­li­ge­ren Arbei­ten wie zum Bei­spiel einen Injek­tor, eine Dampf­strahl­pum­pe, aus­zu­bau­en. Für mei­ne Ver­tie­fungs­ar­beit für die tech­ni­sche Berufs­schu­le Zürich durf­te ich ein Prak­ti­kum in der Remi­se Uster machen und bei Revi­sio­nen ver­schie­de­ner Loko­mo­ti­ven mithelfen.

Als ers­tes arbei­te­te ich an der Be 4/4 15 der Boden­see Tog­gen­burg Bahn (BT). Sie kam vor dreis­sig Jah­ren zum Dampf­bahn-Ver­ein Zür­cher Ober­land. Die Be 4/4 15 ver­blieb bei der BT, bis sie durch die Uni­ver­sal­lo­ko­mo­ti­ve Re 4/4 ersetzt wur­de. Seit eini­ger Zeit ist die Be 4/4 auf­grund einer not­wen­di­gen Dreh­ge­stell­re­vi­si­on still­ge­legt. Der Ver­ein arbei­tet aktu­ell an der Beschaf­fung von finan­zi­el­len Mit­teln zur Sanie­rung der Loko­mo­ti­ve, konn­te aber bereits ers­te Arbei­ten in Angriff neh­men, wie wir gleich sehen werden.

Mit der Nadel­ma­schi­ne, einer mit Druck­luft betrie­be­nen Maschi­ne zur Rost­ent­fer­nung, “nadel­te” ich als ers­tes die alte Far­be am Dreh­ge­stell der Be 4/4 ab, damit spä­ter wie­der neue Far­be auf­ge­bracht wer­den kann. Der Vor­teil dar­an ist, dass man mehr­heit­lich nur die Far­be abträgt und wenig Mate­ri­al und es kei­ne Schleif­krat­zer oder unebe­ne Stel­len hin­ter­lässt. Die fol­gen­den Bil­der stam­men von der glei­chen Arbeit, aber an einer Dampf­lo­ko­mo­ti­ve : Der E 3/3 8518. Dort führ­te ich die glei­chen Arbei­ten eben­falls aus.

Rost ent­fer­nen
Grun­die­ren
Neu strei­chen

Revi­si­on einer Regu­lier­brem­se
Die Regu­lier­brem­se ist beim DVZO die Zugs­brem­se. Brems­klöt­ze pres­sen sich mit Druck­luft an die Lauf­flä­che der Räder von Lok und Wagen. Zuerst muss­te ich das Regu­lier­brems­ven­til am Prüf­stand auf Undich­tig­keit und sons­ti­ge Schä­den über­prü­fen. Die Prü­fung ergab, dass das Regu­lier­brems­ven­til undicht war. Nach dem Prü­fen zer­leg­te und rei­nig­te ich es, um den Scha­den bes­ser zu sehen. Beim Zer­le­gen fand ich her­aus, dass der Ven­til­kör­per gebro­chen war, wes­halb ich einen Neu­en besor­gen muss­te. Gemein­sam mit Wädi Schmid, einem erfah­re­nen Mecha­ni­ker, mon­tier­ten wir den Neu­en und setz­ten das Ven­til wie­der zusammen.

Luft­pum­pen­mon­ta­ge bei der Rauch­kam­mer
Für die Mon­ta­ge der Luft­pum­pe, sie erzeugt die Druck­luft für die oben erwähn­te Brem­se, nah­men wir die Magnet­stän­der-Bohr­ma­schi­ne. Mit der Hand­bohr­ma­schi­ne wäre das zu anstren­gend und zu zeit­auf­wän­dig gewe­sen. Ver­schie­de­ne Lei­tungs­roh­re wur­den zuerst demon­tiert und neu poliert, um den Glanz­ef­fekt wie­der zu erhal­ten. Nach dem Boh­ren wur­den die Metall­spä­ne ent­fernt und die Rauch­kam­mer gründ­lich gerei­nigt, um eine Kor­ro­si­on zu ver­mei­den. Die Luft­pum­pe wur­de erst zu einem spä­te­ren Zeit­punkt wie­der montiert.

Kes­sel bei der 8518 auf­set­zen
Die Lok 8518 erhielt den Kes­sel einer ande­ren, aus­ge­mus­ter­ten Dampf­lo­ko­mo­ti­ve (E 3/3 10). Für das Auf­set­zen schweb­te der Kes­sel samt Aschen­kas­ten über die Kes­sel­auf­la­ge und die Federn. Das pro­vi­so­ri­sche Anset­zen des Kes­sels war für uns alle eine Her­aus­for­de­rung. Der Kes­sel durf­te nir­gends auf­kom­men oder anste­hen. Als der Kes­sel spä­ter sau­ber auf der Lok lag, befes­tig­ten wir ihn mit meh­re­ren Schrau­ben, damit er sich nicht mehr verschiebt.

Unter­ge­stell der E 3/3 8518
Der neue Kes­sel fliegt noch über dem Untergestell
Der Kes­sel der E 3/3 10 sitzt nun auf dem Fahr­ge­stell der E 3/3 8518

Ich habe im Ver­lau­fe mei­nes Pro­jek­tes viel über die Dampf­lo­ko­mo­ti­ve gelernt, wie sie funk­tio­niert und der Auf­bau von zwei ver­schie­de­nen Dampf­loks. Die Erfah­rung aus dem Berufs­le­ben konn­te ich sehr gut in das Pro­jekt “Revi­si­on der E 3/3 8518“ ein­brin­gen. Mit viel Selbst­be­wusst­sein und Team­fä­hig­keit und Freu­de kamen wir dem Ende der Revi­si­on jede Woche näher.

Das Team der Remi­se Uster mit der im Juli 2021 fer­tig revi­dier­ten Dampf­lok Ed 4/3 401 “Bau­ma”

Ich bedan­ke mich herz­lich beim gan­zen Team Uster für die tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung und ehren­amt­li­che Mit­ar­beit mei­ner Ver­tie­fungs­ar­beit. Ohne euch hät­te ich mein Pro­jekt nicht geschafft. Ihr seid ein super Team, auf das man sich ver­las­sen kann. Auf dem Bild sind fol­gen­de Per­so­nen : (von links nach rechts) Jürg Rei­chert, Wädi Schmid, Jür­gen Rakow, (dahin­ter) Hans­ruedi Mei­er, Kurt Eihol­zer, Peter Fischer, Kurt Schrag, Kurt Hür­li­mann, Gert Nat­te­fort, Peter Hess, Ernst Bie­ri, John­ny Mül­ler, Wil­li Lan­gen­eg­ger, Ueli Sohm, Röbi Budry.

Hast auch du Interesse bei uns reinzuschauen ? 
Gerne organisieren wir für dich einen Schnuppertag.

Wir freu­en uns über jede Ver­stär­kung in unse­rem bunt gemisch­ten Team.

Lust auf dre­cki­ge Hände ?

In unse­ren Lok­re­mi­sen in Bau­ma und Uster wirst du schmut­zig, rich­tig schmut­zig !
An die­sen Stand­or­ten kannst du dich um die alten Loko­mo­ti­ven und Wagen küm­mern. Repa­rie­ren, revi­die­ren, vor­be­rei­ten, put­zen, schmie­ren, befül­len, ent­lee­ren — und alles wie­der von vor­ne.
Die Arbeit geht uns nie aus !

Sau­ber geht natür­lich auch…
Wie wäre es mit Ser­vice im Buf­fet­wa­gen, Kon­duk­teur oder Sou­ve­nir­ver­käu­fer ? Koch im Rot­ten­wa­gen, unse­rer rol­len­den Kan­ti­ne ? Bar­rie­ren­wär­ter, Bil­let­ver­käu­fer oder doch lie­ber ein Job am Schreib- oder Zei­chen­tisch ?
Mel­de dich ein­fach, auch wenn du noch nicht genau weisst, wo du genau mit­ma­chen willst — wir fin­den für jeden und jede eine span­nen­de Aufgabe !

Hier fin­dest du eine Über­sicht der ver­schie­de­nen Res­sorts und Tätig­kei­ten :
https://dvzo.ch/verein/organisation/#ressorts

Und hier kannst du dich für einen Schnup­per­tag anmel­den :
https://dvzo.ch/verein/mitgliedschaft/schnuppertag/