Kontakt

Kontaktformular

Schnelleinstieg

Historischer Busbetrieb

DVZO Postautohaltestelle

Historischer Busbetrieb

Medienmitteilung vom 28. Januar 2021

Der neue his­to­ri­sche Bus­be­trieb im Zür­cher Ober­land hat sich bewährt und wird auf die kom­men­de Sai­son hin verbessert.

Der ers­te täg­li­che his­to­ri­sche Bus­be­trieb der Schweiz, vom Bahn­hof Bau­ma im Töss­tal auf die Hulft­egg und das Ghöch, war letz­tes Jahr mit total 899 beför­der­ten Fahr­gäs­ten ein Erfolg. Der Dampf­bahn-Ver­ein Zür­cher Ober­land (DVZO) wird des­halb das Ange­bot im 2021 etwas ver­än­dert wei­ter­füh­ren. Fol­gen­de Erkennt­nis­se führ­ten zum Entscheid :

  • Es besteht eine gros­se Abhän­gig­keit zwi­schen Bahn- und Bus­be­trieb. An Tagen mit Dampf­zü­gen nutz­ten im Regel­fall deut­lich mehr Fahr­gäs­te die his­to­ri­schen Bus­se. So wer­den die Old­ti­mer-Bus­se nächs­te Sai­son an allen Fahr­sonn­ta­gen des DVZO ver­keh­ren. Um den Bedürf­nis­sen der Fahr­gäs­te mehr ent­ge­gen­zu­kom­men plant der DVZO, im Sep­tem­ber und bis Mit­te Okto­ber von Don­ners­tag bis Sonn­tag Bus­fahr­ten anzubieten. 
  • Die Fahr­gäs­te äus­ser­ten oft den Wunsch nach einer eigent­li­chen Rund­fahrt. Aus die­sem Grund wird in der bevor­ste­hen­den Sai­son ab Bau­ma pro Tag eine ein­ein­halb­stün­di­ge Rund­fahrt mög­lich sein.
  • Als Rei­se­ziel war die Hulft­egg stär­ker gefragt als das Ghöch. Die Kur­se auf die Hulft­egg wer­den des­halb eher aus­ge­baut (2‑Stundentakt ab Bau­ma) und jene ins Ghöch etwas zurück­ge­fah­ren. Zudem wur­de der Fahr­preis teil­wei­se als zu hoch emp­fun­den. Im 2021 wird er nun gegen unten angepasst.
  • Zu unter­schied­li­chen Reak­tio­nen hat­ten 2020 die zum Ein­satz gelang­ten Fahr­zeu­ge geführt : In die­ser Hin­sicht wer­den wir 2021 die Kom­mu­ni­ka­ti­on inten­si­vie­ren und stär­ker auf wirk­li­che Old­ti­mer setzen.
  • Die Fahr­gast­zah­len waren wäh­rend der Herbst­fe­ri­en unter der Woche ten­den­zi­ell höher.

Wir nut­zen die Gele­gen­heit ger­ne um unse­ren Part­nern, die einen his­to­ri­schen Bus­be­trieb über­haupt erst mög­lich gemacht haben, zu dan­ken. Her­vor­he­ben möch­ten wir Zürio­ber­land Tou­ris­mus, die unse­rem Pro­jekt von Beginn an posi­tiv gegen­über­stan­den und die Ver­wirk­li­chung mit ihrer finan­zi­el­len Unter­stüt­zung ermög­lich­ten. Eben­falls sehr wert­voll ist die Zusam­men­ar­beit mit dem Ver­ein Bus alpin.

Bus alpin

Dampf­bahn-Ver­ein Zür­cher Ober­land und Ver­ein Bus alpin


Kon­takt für Medienvertreter :

Lei­ter Mar­ke­ting und Mit­glied des Vorstands

christian.schlatter(at)dvzo.ch, Tele­fon : +41 79 206 40 79