Tag der offenen Tür Remise Uster

Am 3. Mai öffnen wir von 10 bis 16 Uhr die Türen unserer Remise Uster und ermöglichen einen Blick hinter die Mauern. Zudem fährt ein Dampfzug Bauma – Uster – Bauma.

Tag der offenen Tür

In der unter Denkmalschutz stehenden Lok-Remise Uster, vis-à-vis des Bahnhofs Uster restaurieren und revidieren wir mit viel Sachkenntnis einen Grossteil des historischen Rollmaterials für unsere Dampfbahn. Als rollendes Kulturerbe kommen die Fahrzeuge danach zwischen Bauma und Hinwil zum Einsatz. Schauen Sie, was es braucht, dass das möglich ist!

Der Eintritt am Tag der offenen Türe ist für alle gratis!

Es erwartet Sie:

  • Rundgang durch die Werkstatt und die beiden Remisen.
  • Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 «Hinwil» Baujahr 1903. Sie wird einer umfangreichen Fahrgestell- und Kesselrevision unterzogen.
  • Elektrolok Be 4/4 Nr. 15, Baujahr 1931. In mehrere Teile zerlegt, durchmacht sie in der Werkstatt Uster eine umfassende Revision. Wir ermöglichen Ihnen interessante Einblicke.
  • Dampflok Ed 3/3 Nr. 4 «Schwyz», Baujahr 1887. Sie ist die älteste Dampflok des DVZO und zur Zeit nicht betriebsfähig.
  • Kohlewagen L6, Baujahr 1918. Die Revision umfasst neue Seitenwände aus Holz und eine Fahrwerksrevision.
  • Gepäckwagen F 405, Baujahr 1891. Der Wagen ist frisch revidiert und steht bereit für die Überfuhr nach Bauma.
  • Projekt ‘Dampflok E 3/3 Nr. 10’ des Uetiker Museums. Der «Chemie-Tiger», Baujahr 1907, wird als Denkmallok hergerichtet. Sie wird dereinst in Uetikon am Zürichsee an die Zeiten der Chemischen Fabrik erinnern
  • Ausserdem bieten wir Souvenirs unserer Dampfbahn sowie Getränke an.

Dampfextrazug

Ein besonderes Highlight ist die Dampflok Eb 3/5 «BT 9» von 1910. Die Lok fährt am Morgen von Bauma nach Uster zum Tag der offenen Tür und am Abend zurück.

Bauma ab: 10:05
Uster an: 11:17

Uster ab: 16:13
Bauma an: 17:12

Die Mitfahrt kostet für Erwachsene pro Weg CHF 30 (DVZO-Mitglieder CHF 20). Kinder in Begleitung Erwachsener reisen wie üblich gratis mit. Eine Reservation über Ticketino wird empfohlen. Die Reservation ist möglich ab ca. Ende März oder anfang April.

Standort

Es sind keine Parkplätze vorhanden. Bitte nutzen Sie für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel.

Bahn: S14, S15, S5, S9
Bus: 725, 830, 842, 845