Das Zürcher Oberland ist eine geschichtsträchtige Region. Die Industrialisierung hat hier vor rund 150 Jahren den Alltag der Menschen verändert und geprägt, was bis heute spürbar und sichtbar ist – die Dampfbahn von Adolf Guyer-Zeller ist eine Station auf Ihrer Reise in die Vergangenheit. Was Sie sonst noch alles entdecken können, finden Sie hier.
Mit etwas fahrplantechnischem Kombinationsgeschick kann die Dampfbahn mit einer Zürichsee-Dampfschifffahrt verbunden werden. Die Belle-Epoque-Dampfer „Stadt Zürich“ (1909) und „Stadt Rapperswil“ (1914) stammen aus der gleichen Zeit wie unsere Züge.
Eine regionale technikgeschichtliche Besonderheit ist das letzte kohlengefeuerte und älteste Dampfschiff der Schweiz, die „Greif“ auf dem Greifensee. An Sonntagen im Sommer unternimmt das 13 Meter lange Boot aus dem Jahr 1895 öffentliche Rundfahrten. Der Heimathafen Maur ist nur wenige Kilometer von Hinwil entfernt.
In der früheren Industriestadt Winterthur befindet sich die Sammlung des Dampfzentrums mit unzähligen Exponaten.