An den Sonntagen mit öffentlichem Fahrbetrieb betreiben die zahlreichen Baumer Dorfvereine abwechslungsweise eine witterungsgeschützte Festbeiz in der Bahnhofshalle Bauma. Die Beiz ist ab spätestens 09.00 Uhr bis kurz vor 18.00 Uhr in Betrieb. Zum Angebot gehören mindestens Wurst vom Grill, Kuchen sowie heisse und kalte Getränke. Je nach Kreativität führt der wirtende Verein zusätzliche Artikel im Angebot. Der Erlös aus dem Umsatz kommt im wesentlichen dem wirtenden Verein zugute, zudem erhält auch der DVZO jährlich einen Beitrag.
Die Daten der wirtenden Verein werden jedes Jahr nach einem speziellen System unter Aufsicht des Verkehrsvereins Bauma (Präsident Bruno Bähler) ausgelost.
Der DVZO stellt den Vereinen zwei fachgerecht aufgearbeitete Güterwagen zur Verfügung. In einem Wagen ist eine komplette Küche sowie eine grosse Kühlzelle eingebaut. Der zweite Wagen dient als Materiallager für Zelte, Tischgarnituren etc.
Auskunft und Reservationen für Gruppen unabhängig vom Verein bei Bruno Honegger, Tel. 078 742 40 05 oder per Email an perronbeiz.bauma(at)dvzo.ch