Kontakt

Kontaktformular

Schnelleinstieg

Dampflok Ed 3/3 401

Die Dampf­lok Ed 3/3 401 wur­de 1901 von der SLM in Win­ter­thur für die neu gegrün­de­te Ueri­kon-Bau­ma-Bahn (UeBB) zusam­men mit ihrer Schwes­ter­lo­ko­mo­ti­ve 402 gebaut. Sie ist die ein­zi­ge heu­te noch exis­tie­ren­de Ori­gi­nal­lo­ko­mo­ti­ve der ehe­ma­li­gen UeBB und somit ein Stück Zür­cher Ober­län­der Geschichte. 

In ihren Anfangs­jah­ren fand sie jedoch nicht den Ein­satz zwi­schen Ueri­kon — Hom­brech­ti­kon — Bubi­kon — Dürn­ten — Hin­wil und Bau­ma, son­dern im Exil bei der dama­li­gen Nord­ost­bahn. Unter ande­rem wur­de sie für die Nord­ost­bahn im Lim­mat­tal ein­ge­setzt. Erst als die UeBB den Betrieb sel­ber in die Hand nahm, kehr­te die Lok in ihre bestimm­te Hei­mat zurück. 

1928 erfolg­te die Auf­rüs­tung mit Über­hit­zer, was der klei­nen Ed 3/3 unter den heu­te noch exis­tie­ren­den bau­glei­chen Maschi­nen ein Allein­stel­lungs­merk­mal verleiht. 

Bis zur Auf­lö­sung der UeBB 1944 leis­te­te die Lok treue Diens­te und war beim Per­so­nal sehr beliebt. Danach ent­ging die Lok auf wun­der­sa­me Wei­se dem Schneid­bren­ner. Sie ver­brach­te ihren ver­meint­li­chen Lebens­abend beim Gas­werk St. Gal­len als Werklok.

Dampflok 401 in Uster

Nach der Aus­mus­te­rung ging sie glück­li­cher­wei­se an eine Pri­vat­per­son über, wel­che ihren Wert zu schät­zen wuss­te. Die­se ver­mach­te die Lok Mit­te der 1970er Jah­re an den damals noch jun­gen Dampf­bahn-Ver­ein Zür­cher Ober­land. Der Ver­ein konn­te sie knapp zehn Jah­re spä­ter frisch revi­diert in Betrieb neh­men. Seit­her ver­kehrt die Lok wie­der auf ihrer ange­stamm­ten Stre­cke zwi­schen Bau­ma und Hinwil.

Anfangs der 2000er Jah­re mach­te ihr das Alter des Kes­sels zu schaf­fen. Es wur­de in einem damals noch exis­tie­ren­den tsche­chi­schen Dampf­l­ok­werk ein Neu­bau­kes­sel in Auf­trag gege­ben. Erst vie­le Jah­re nach Schlies­sung des Dampf­l­ok­wer­kes in Tsche­chi­en stell­ten sich Feh­ler beim Bau des Kes­sels her­aus. Des­halb muss­ten die eigent­li­chen Garan­tie­ar­bei­ten teu­er aus der Ver­eins­kas­se bezahlt werden. 


  • Lok 401 wie­der unter Dampf
    Die Dampf­lo­ko­mo­ti­ve Ed 3/3 401 fei­ert nach 1 1/2 Jah­ren Kur in der DVZO Haupt­werk­statt in Uster ihr Come­back. Wir freu­en uns, dass die Lok anläss­lich ihres 120. Geburts­jah­res wie­der ihre Run­den im Zür­cher Ober­land dre­hen kann.