Am 12. Oktober war es dann so weit, das erste Mal seit zig Jahren erstrahlt ein 2-Achswagen der ehemaligen Bodensee Toggenburg Bahn (BT) wieder in grün.
In den folgenden (Winter-) Monaten können nun die Aussenanbauten wie Sicherungsgeländer montiert werden. Diese erlauben es, die Fahrt auf der Plattform zu geniessen, was bisher an den Fahrsonntagen nur auf dem Fz 203 möglich war. Auch Leisten oder Notbremslösezüge müssen noch montiert und das Dach saniert werden. Die Beschriftung des Wagens erfolgt dann im nächsten Frühling.
Im Innenausbau lässt sich bereits erahnen, wie es nächstes Jahr aussehen wird, wenn der Wagen nach vier Jahren Revision wieder dem Betrieb übergeben wird. Bis es so weit ist, müssen die fleissigen Mitglieder jedoch noch manche Stunde investieren, um die noch ausstehenden 10 Doppel und 4 Einzelbänke samt Hutablagen herzustellen. Auch die elektrischen Heizungen und Lichter müssen noch angeschlossen werden und nicht zuletzt noch der Batteriekasten.
Wann der Wagen das erste Mal im Einsatz stehen wird, erfahren Sie zu gegebener Zeit auf unserer Homepage.
Um einen Blick in die Sterne zu wagen: Ein nächstes Projekt könnte der Bruder des C422, der Howa (Hochzeitswagen) sein. Zusammen mit dem C422 wurde auch der Howa an der Generalversammlung auserwählt wieder in den Ursprungszustand gebracht zu werden. Um diesem grossen Schritt etwas näher zu kommen, haben wir bereits bei der Interieurbeschaffung (Bänke, Hutablagen und Armlehne) für den C422 die doppelte Stückzahl bestellt, um von den Synergieeffekten zu profitieren. Somit steht einem weiteren Umbau eines Amor Express Wagens in einen Historischen C2 der ehemaligen BT nichts im Weg, bis auf das gefüllte Kässeli. Wir freuen uns also auf Spenden für dieses nächste Projekt!